..Vor ein paar Jahren hatte ich eine endlos wachsende „Wunschliste“ an Buchtiteln – Freundetipps, Medientrubel, spontane Entdeckungen…

Gelesen habe ich davon: exakt 0 😒 Die Liste wurde einfach immer lĂ€nger.

Blinkist hat das geÀndert.

Heute – ein paar Jahre spĂ€ter – habe ich mich durch Hunderte von BĂŒchern gewĂŒhlt: beim Spazierengehen, im Flugzeug, beim WĂ€sche falten oder einfach auf dem Weg zur Arbeit.

Video thumbnail

Falls du dich also fragst, ob Blinkist sich in 2025 wirklich lohnt – hier ist alles, was ich gern vor meinem Abo gewusst hĂ€tte:

ANMERKUNG DES AUTORS warum du diesem Review vertrauen kannst:

Ich nutze Blinkist nun seit ĂŒber 36 Monaten tĂ€glich – nicht nur mal nebenbei. Diese Bewertung ist kein oberflĂ€chlicher Schnell-Check, sondern basiert auf echten Alltagssituationen: Flughafen-Wartezeiten, Pendlerpausen oder Sonntagsentspannung. Mein Ziel ist simpel: dir die ehrlichste EinschĂ€tzung zu geben, ob Blinkist in 2025 dein Geld wert ist.

Falls das Video oben nicht lĂ€dt – hier ist der direkte YouTube-Link.

Und denk dran: Der Rest dieses Tests enthĂ€lt viel mehr Infos als das Video – inklusive unseres exklusiven 40 % Coupons.

Fangen wir mit der wichtigsten Frage ĂŒberhaupt an:

Warum Blinkist nutzen?

Kurz gesagt: Es gibt einfach zu viele BĂŒcher und zu wenig Zeit! Jeden Tag, jede Stunde, jede Minute kĂ€mpfen zig Dinge um deine Aufmerksamkeit.

Als wĂ€re das nicht schon genug, ist die Zahl der jĂ€hrlich veröffentlichten BĂŒcher in den letzten Jahrzehnten regelrecht explodiert – manche sprechen sogar von einem „Book Explosion“:

Quelle: ourworldindata.org/books

Jedes Jahr erscheinen tausende neue Titel – und der Tag hat trotzdem nur 24 Stunden. Wie soll man da jemals mit seiner Leseliste hinterherkommen?!

Hier kommt Blinkist ins Spiel – durch leicht verdauliche Zusammenfassungen beliebter SachbĂŒcher hilft dir der Dienst, dich besser im stetig wachsenden Ozean des menschlichen Wissens zurechtzufinden.

In dieser tiefgehenden Analyse schauen wir uns Blinkist aus sĂ€mtlichen Perspektiven an – basierend auf 36 Monaten Praxiserfahrung – mit dem Ziel, folgende Fragen zu beantworten:

  • 💰Lohnt es sich, fĂŒr ein Blinkist-Abo zu bezahlen?
  • 🏆Gibt es bessere Alternativen am Markt?
  • 📚Kann Blinkist klassische BĂŒcher wirklich ersetzen?
  • Wie holt man das Meiste aus Blinkist heraus?

Am Ende dieses Reviews wirst du alle Infos haben, um zu entscheiden, ob sich Blinkist fĂŒr dich lohnt – und wie du es nutzen kannst, um Dutzende BĂŒcher pro Monat effizient zu konsumieren. Los geht’s:

Was ist Blinkist eigentlich genau?

Kurz gesagt: Blinkist ist ein Dienst fĂŒr Zusammenfassungen von SachbĂŒchern. In der Blinkist-Bibliothek findest du Tausende solcher Abstracts – genannt Blinks – und es kommen stĂ€ndig neue Titel dazu.

Wie funktioniert Blinkist?

Jeder Blink ist eine kleine, in sich geschlossene Mini-ErzÀhlung, die du in etwa 15 Minuten lesen oder anhören kannst.

Ein Blink besteht in der Regel aus 7–12 Abschnitten, inklusive einem Überblick ĂŒber die Kernaussagen des Buchs (ja, eine Zusammenfassung der Zusammenfassung 💎) und konkreten Umsetzungstipps.

Die Blinks sind sowohl als Text als auch als Audio verfĂŒgbar – mehr dazu im nĂ€chsten Abschnitt. Hier vorab die drei wichtigsten Punkte:

Was ist Blinkist?

Blinkist stellt sicher, dass du deine Zusammenfassungen in nahezu jeder Situation konsumieren kannst – ĂŒber den Browser, die Mobile App oder sogar direkt ĂŒber eine Kindle-VerknĂŒpfung.

Wir schauen uns diese Optionen gleich im Detail an –

Die Blinkist-App: Lesen & Hören unterwegs

Die OberflĂ€che, die du vermutlich am hĂ€ufigsten nutzen wirst, ist die Blinkist-App – denn sie deckt die gĂ€ngigsten AnwendungsfĂ€lle ab.

Zum Beispiel: Blinks unterwegs lesen oder hören – beim Pendeln, Spazierengehen oder beim Warten auf einen Freund im CafĂ© ☕

Die App ist in vier Bereiche unterteilt, erreichbar ĂŒber die untere Navigationsleiste: FĂŒr dich, Shorts, Entdecken und Meine Bibliothek.

Die Leseansicht ist minimalistisch und komplett frei von Ablenkung: sichtbar sind nur die Buttons ZurĂŒck, Audio und TextgrĂ¶ĂŸe – und selbst die verschwinden, wenn man einmal auf den Text tippt.

Blinkist Mobile App

Durch Wischen nach rechts oder links blĂ€tterst du um – und eine dezente Fortschrittsleiste unten zeigt dir, wie weit du im aktuellen Blink bist.

Und jetzt zum eigentlichen Highlight:

Nach ĂŒber 3 Jahren Nutzung können wir klar sagen: Eines der nĂŒtzlichsten Features in der Blinkist-App sind die Audio-Versionen der Blinks – so kannst du Wissen aufnehmen, wĂ€hrend deine Augen und HĂ€nde etwas anderes tun.

Du kannst auf das Pfeil-nach-unten-Symbol neben einem Blink tippen, um die Audio-Version offline auf deinem GerĂ€t zu speichern – oder die automatische Speicherung fĂŒr alle gespeicherten Blinks aktivieren. Perfekt fĂŒr FlĂŒge oder Zeiten ohne Netz.

Ein paar EindrĂŒcke zur AudioqualitĂ€t:

  • Es gibt đŸ’â€â™€ïž mĂ€nnliche und weibliche Sprecher:innen – also abwechslungsreiche, meist angenehme Stimmen.
  • Dank dieser Variation wirst du dich 📣 nicht an einer einzigen Stimme satt hören.
  • Die 🎧 TonqualitĂ€t ist insgesamt hoch – kleine Störungen kommen nur selten vor und werden seltener.

Der hĂ€ufigste technische HĂ€nger: Der Ton friert beim Übergang zwischen Blink-Abschnitten kurz ein – meist bei instabiler Verbindung oder Netzverlust.

Lösung?

Die App einmal schließen und neu starten – das funktioniert fast immer!

Machen wir also die App kurz zu – und werfen einen Blick auf die Webversion von Blinkist:

Blinkist im Browser

Die Webversion von Blinkist ist im Grunde eine erweiterte Variante der App – mit MenĂŒleiste auf der linken Seite und direktem Zugriff auf alle Funktionen (z. B. Audio) ohne Umwege.

Blinkist Web

Auch hier ist die LeseflĂ€che bewusst minimalistisch gehalten – fĂŒr maximale Konzentration auf den Inhalt.

In der Praxis wird die Browser-Version allerdings deutlich seltener genutzt als die App.

Kein Wunder – auf dem Smartphone lĂ€sst sich Blinkist perfekt in freie Momente integrieren, wĂ€hrend am Laptop meist andere Tabs um deine Aufmerksamkeit kĂ€mpfen 😉

Personalisierte Empfehlungen durch KI

Ein echtes Highlight in 2025: der neue KI-gestĂŒtzte Entdeckungsfeed.

Anhand deines Lese- und Hörverhaltens schlĂ€gt dir Blinkist nun gezielt Inhalte vor – Ă€hnlich wie bei Spotifys Discover Weekly, nur eben fĂŒr Sachbuch-Wissen.

Je mehr du Blinkist nutzt, desto treffsicherer werden die VorschlÀge.

Die KI-Empfehlungen lassen sich auch mit dem Feature Spaces kombinieren – also eigenen Sammlungen zu Themen wie „Leadership Mondays“ oder „5-Minuten-Gesundheitshacks“.

So wird Microlearning Teil deines Alltags – statt ein Punkt auf deiner „Irgendwann mal“-Liste zu bleiben.


Zeit, ĂŒber den Preis zu sprechen – und ob sich ein Abo wirklich lohnt:

Was kostet Blinkist?

Ein Abo bei Blinkist („Blinkist Premium“) kostet regulĂ€r 79,99 € / Jahr. Mit unserem exklusiven 40 %-Rabatt bekommst du es aber schon fĂŒr 48 € im ersten Jahr.

Nach der Anmeldung erhĂ€ltst du sofort Zugriff auf die gesamte Bibliothek mit ĂŒber 7500 Sachbuch-Zusammenfassungen – plus Zusatzfeatures wie Spaces und Infografiken.

Zum Einstieg gibt es auch ein kostenloses Konto: das sogenannte Free Daily-Modell. Damit kannst du jeden Tag eine zufÀllige Zusammenfassung lesen:

Blinkist kostenlos ausprobieren ›

Du kannst zwar nicht auswĂ€hlen, welches Buch du bekommst, aber es gibt kein Zeitlimit – und ein Upgrade zur Premium-Version ist jederzeit möglich.

Aber das war noch nicht alles:

Seit Kurzem gibt es auch den Blinkist Pro-Tarif fĂŒr 139,99 € pro Jahr. Er enthĂ€lt alles aus dem Premium-Abo, zusĂ€tzlich aber auch das neue Feature Blinkist AI, mit dem du beliebige Inhalte zusammenfassen lassen kannst – darunter YouTube-Videos, PDFs, Podcasts und mehr.

Ob sich das wirklich lohnt, besprechen wir weiter unten im Abschnitt „Lohnt sich Blinkist?“.

Ist das KĂŒndigen einfach?

Wir haben im Zuge dieses Reviews selbst getestet, wie sich ein Blinkist-Abo kĂŒndigen lĂ€sst – und hier ist das Wichtigste:

Deine KĂŒndigungsmöglichkeiten hĂ€ngen davon ab, auf welcher Plattform du das Abo abgeschlossen hast.

– Wenn du direkt auf der Website gebucht hast, kannst du einfach oben rechts auf „Du – Einstellungen“ klicken und dann im Reiter „Konto“ auf „Abo kĂŒndigen“ gehen. Super unkompliziert!

Blinkist Abo kĂŒndigen

– Falls du ĂŒber ein Android-GerĂ€t abonniert hast, lĂ€uft das Ganze ĂŒber den Google Play Store. Dort klickst du auf das Drei-Strich-MenĂŒ oben links → „Konto“ → „Abos“ – und kĂŒndigst Blinkist dort.

Der Vorteil: du behĂ€ltst so die Übersicht ĂŒber alle laufenden App-Abos an einem Ort.

– Auf dem iPhone lĂ€uft es Ă€hnlich: Öffne die Einstellungen → „iTunes & App Store“ → Apple-ID anzeigen → „Abos“. Dort findest du Blinkist Premium und kannst es mit einem Klick beenden.

Bei Problemen ist der Blinkist-Support ĂŒbrigens super hilfreich – schnell, freundlich und lösungsorientiert.

Blinkist for Business

Wenn dein Team große Ideen in kleinen Happen braucht – zum Beispiel fĂŒr den Weg zur Arbeit, in der Kaffeepause oder als Impuls beim Brainstorming – könnte Blinkist for Business euer heimlicher Geheimtipp sein.

Dabei handelt es sich um die Business-Version von Blinkist – mit allem, was du vom klassischen Angebot kennst, aber ergĂ€nzt um Funktionen fĂŒr den Einsatz im Unternehmen:

Unbegrenzter Zugriff auf Sachbuch- und Podcast-Zusammenfassungen, kombiniert mit smarten Tools fĂŒr betriebliches Lernen: Admin-Dashboards, LMS-Integrationen, personalisierte Lernpfade und sogar Coaching-Module.

Blinkist for Business

Laut Blinkist sprechen die Zahlen fĂŒr sich:

  • Hohe Nutzung und VerlĂ€ngerungsraten: 68 % der Mitarbeitenden nutzen Blinkist innerhalb der ersten 3 Monate, 93 % der Firmen verlĂ€ngern nach dem ersten Jahr.
  • Lernen jederzeit und ĂŒberall: 67 % der Nutzung findet außerhalb der Arbeitszeiten statt – ideal fĂŒr flexible Lernmodelle.
  • StĂ€rkt die Lernkultur: UnterstĂŒtzt Coaching, DE&I, Reskilling und FĂŒhrungskrĂ€fteentwicklung – ĂŒber gemeinsame Lernpfade.

Das Preismodell ist gestaffelt: Ab 5 Nutzer:innen kostet der Team-Plan 99 € pro Person und Jahr.

Der Business-Plan (ab 100 PlĂ€tzen) enthĂ€lt zusĂ€tzlich individuelle Coaching-Credits fĂŒr jedes Teammitglied, wĂ€hrend der Enterprise-Plan (200+ PlĂ€tze) Features wie SSO, persönliche Kundenbetreuung und weitere Business-Vorteile bietet. Die Preise fĂŒr grĂ¶ĂŸere Pakete bekommst du direkt vom Blinkist-Team.

Ist Blinkist for Business sein Geld wert?

Offenbar ja – laut Anbieter setzen bereits ĂŒber 1.500 Unternehmen auf die Plattform, mit durchweg positivem Feedback von HR- und L&D-Teams.

Blinkist for Business testen ›

Wenn dein Unternehmen Wert auf kontinuierliches Lernen, FĂŒhrungskompetenz und bereichsĂŒbergreifendes Upskilling legt, gehört Blinkist definitiv auf die Liste.

Fazit: Blinkist for Business ist nicht nur ein nettes Extra – es ist eine smarte Investition in eure Lernkultur. Wenn dein Team wenig Zeit, aber großen Wissenshunger hat, ist das genau der Microlearning-Boost, der euch gefehlt hat.

Vorteile und Nachteile

Hier fassen wir die wichtigsten StĂ€rken von Blinkist zusammen – und erwĂ€hnen auch ein paar kleinere SchwĂ€chen, die dir bei der Nutzung begegnen könnten:

  • Zugriff auf eine stetig wachsende Bibliothek mit 7500+ hochwertigen Zusammenfassungen der besten SachbĂŒcher unserer Zeit.
  • PlattformĂŒbergreifend nutzbar: Browser-Version sowie Apps fĂŒr Android und iOS – inkl. Möglichkeit, deine Blink-Bibliothek mit dem Kindle zu synchronisieren.
  • GĂŒnstiger als vergleichbare Dienste mit Ă€hnlichem Funktionsumfang und BibliotheksgrĂ¶ĂŸe.
  • Professionell eingesprochene Audio-Versionen der Blinks – perfekt fĂŒr unterwegs oder offline (z. B. im Flugzeug oder Zug).
  • Mit der Highlight-Funktion kannst du wichtige Textstellen speichern und spĂ€ter gezielt wiederfinden.
  • KI-gestĂŒtzte Empfehlungen basierend auf deinen Lese- und Hörgewohnheiten – so entdeckst du neue Titel, die wirklich zu dir passen.
  • Blinkist Pro: Dank KI kannst du eigene Inhalte zusammenfassen – Videos, Podcasts, Dokumente – und dir so deine ganz persönliche Wissenssammlung erstellen.
  • In der App muss die Bibliothek manchmal manuell aktualisiert werden (durch Herunterziehen des Bildschirms), um neue Web-Inhalte anzuzeigen.
  • Die Audio-Wiedergabe kann gelegentlich einfrieren, besonders bei schwacher Internetverbindung zwischen Blink-Abschnitten.
  • Es ist (noch) nicht möglich, Blinks direkt mit anderen Nutzern zu teilen – man muss einen externen Link weiterleiten.

HĂ€ufige Fragen zu Blinkist

Bevor wir uns die Alternativen ansehen und zeigen, wie du Blinkist am effektivsten nutzen kannst – hier die hĂ€ufigsten Fragen, die uns im Laufe der Jahre gestellt wurden:

Was genau macht Blinkist?

Blinkist verwandelt Bestseller-SachbĂŒcher in 15-minĂŒtige Zusammenfassungen, die du lesen oder anhören kannst. Ideal fĂŒr schnelles, fokussiertes Lernen ohne das ganze Buch lesen zu mĂŒssen.

Gibt es bei Blinkist vollstĂ€ndige HörbĂŒcher?

Nein – Blinkist bietet nur Kurzfassungen. Viele Blinks verlinken aber zu vollstĂ€ndigen Ausgaben z. B. bei Audible oder Amazon, falls du tiefer einsteigen willst.

Kann ich Blinkist offline nutzen?

Ja. Du kannst alle Blinks – Text und Audio – herunterladen und auch ohne Internetverbindung nutzen. Perfekt fĂŒr FlĂŒge oder Bahnfahrten mit Funklöchern.

Was ist der Unterschied zwischen Blinkist Premium und Pro?

Premium gibt dir Zugriff auf die gesamte Blinkist-Bibliothek. Pro bietet zusÀtzlich ein KI-Tool, mit dem du eigene Inhalte wie PDFs, Podcasts oder YouTube-Videos in Blinks verwandeln kannst.

Kann ich mein Blinkist-Konto teilen?

Ja – mit Blinkist Connect kannst du kostenlos eine weitere Person zu deinem Premium-Abo einladen. Im Prinzip also zwei zum Preis von einem.

Gibt es eine kostenlose Version von Blinkist?

Ja. Mit dem Free Daily-Plan kannst du tĂ€glich eine zufĂ€llige Zusammenfassung lesen – komplett kostenlos und ohne Laufzeitbegrenzung.

Wie einfach ist es, Blinkist zu kĂŒndigen?

Ziemlich einfach – wenn du ĂŒber die Website abonniert hast: Einstellungen → Konto → Abo kĂŒndigen. Bei Abo ĂŒber App Store oder Google Play musst du direkt dort kĂŒndigen.

Ist Blinkist auch fĂŒr SchĂŒler:innen oder Studierende geeignet?

Blinkist richtet sich nicht explizit an Jugendliche, aber viele Inhalte sind auch fĂŒr Ă€ltere SchĂŒler:innen oder Studierende nĂŒtzlich – vor allem mit ein wenig Begleitung oder Anleitung.

Hilft Blinkist dabei, BĂŒcher gezielt auszuwĂ€hlen?

Absolut! Blinkist ist ein hervorragendes Tool zur Vorauswahl. Du kannst viele BĂŒcher antesten und dann entscheiden, welche du in voller LĂ€nge lesen möchtest.

Ist Blinkist besser als Podcasts?

Kommt drauf an, was du suchst. Podcasts sind ideal zum Stöbern oder Abschalten. Blinkist punktet mit strukturiertem, kompaktem Wissen ohne Umschweife. Viele Nutzer:innen kombinieren beides.

Wie wird „Blinkist“ eigentlich richtig geschrieben?

VerstĂ€ndlich, wenn man manchmal „BlinkList“ oder „BlinkEst“ schreibt – gab es alles schon. Der richtige Name ist schlicht Blinkist. Punkt. 😉

ErwÀhnenswerte Mitbewerber: Besser als Blinkist?

Wie jeder andere Webservice hat auch Blinkist seine Mitbewerber. WÀre ja auch seltsam, wenn Blinkist mit dieser Idee der einzige Anbieter auf dem Markt wÀre.

SelbstverstĂ€ndlich kann man auch woanders Buchzusammenfassungen lesen, inklusive extra dafĂŒr designter App. Unter den stĂ€rksten Mitbewerbern befinden sich Namen wie getAbstract, Joosr, und Instaread, wobei Ersteres wohl die umfangreichste Alternative mit vergleichbarem Angebot an Features ist.

WĂ€hrend Blinkist nicht der einzige Service ist, der Buchzusammenfassungen anbietet, so hat es doch einige interessante Features auf Lager, die es von seinen Mitbewerbern abhebt. Sehen wir uns mal etwas genauer an, womit jeder einzelne der Mitbewerber versucht den Markt fĂŒr sich zu entscheiden:

Blinkist vs getAbstract

Blinkist legt seinen Fokus hauptsĂ€chlich auf Privatpersonen oder kleine bis mittelgroße Firmen. getAbstract ist eher auf Firmenkunden ausgelegt und bietet eine Bibliothek bestehend aus Zusammenfassungen von SachbĂŒchern (einige davon sehr technisch), Artikeln, VideovortrĂ€gen und Wirtschaftsberichten an.

Die Sammlung ist viel grĂ¶ĂŸer als die von Blinkist, denn bereits in den Abonnements Starter und Starter+ bietet sie 5000+ Titel an. Fortgeschrittene Abonnements beinhalten sogar den Zugriff auf mehr als 15000 Titel. Der Haken? In den kleineren Bibliothek fehlen Themen wie FĂŒhrungskraft, Management, Sales, Finanzen und Marketing komplett, was bedeutet, dass diese (doch sehr beliebten) Bereiche in den Abos fĂŒr Privatpersonen ĂŒberhaupt nicht zugĂ€nglich sind.

In Sachen Preisgestaltung bietet getAbstract vier Abo-Modelle an. Das gĂŒnstigste Modell, Starter, kostet pro Jahr €99, was sogar gĂŒnstiger ist als Blinkist Premium. Dieses beinhaltet allerdings auch nur Zugriff auf Teile der Bibliothek und es gibt keine Audio-Zusammenfassungen.

Das Pro-Abo mit uneingeschrĂ€nktem Zugriff auf die komplette Bibliothek erleichtert deine Brieftasche im Jahr um 299 € und der Preis fĂŒr das Abonnement-Modell fĂŒr Unternehmen variiert je nach den individuellen BedĂŒrfnissen der Nutzer. Es werden auch zwei Abonnements speziell fĂŒr Studenten angeboten, die mit 0 € fĂŒr einen begrenzten Bibliothekszugriff und 99 € fĂŒr einen uneingeschrĂ€nkten Zugriff ausgepreist sind.

WĂ€hrend getAbstract mit einigen zusĂ€tzlichen Features aufwartet wie einem mehrdimensionalen Bewertungssystem fĂŒr die Zusammenfassungen oder der Möglichkeit die eigene Bibliothek mithilfe von Tags zu strukturieren, so erscheint Blinkists minimalistisches und aufgerĂ€umtes Interface dabei aber auch nicht gerade zurĂŒckgeblieben oder unterlegen.

Die Preisgestaltung spricht aber wiederum klar fĂŒr Blinkist. Die, die immer nach der allergrĂ¶ĂŸten Auswahl an Titeln und Medien verlangen, werden das getAbstract Pro-Modell aber vielleicht als interessanter und clevere Investition in ihre persönliche Entwicklung und Karriere bewerten.

Blinkist vs Instaread

Wie es bei Anbietern von Online-Services in einer Niche oft der Fall ist, gibt es den voll auf Apple-Kunden und mobile GerĂ€te ausgelegten Mitbewerber. In dem Bereich der Buchzusammenfassungen ist das Instaread – Eine App fĂŒr iPhone und iPad, die eine Bibliothek mit 700 EintrĂ€gen von Sachbuchzusammenfassungen beherbergt. Jede ist in Textform und als Audio erhĂ€ltlich und es gibt außerdem die Möglichkeit das ganze Audiobuch direkt in der App zu kaufen, wenn dir der Abstrakt gefallen hat.

Einer der Hauptunterschiede zu Blinkist ist, dass Instaread auch Belletristik im Angebot hat, wie beispielsweise Orwells „1984“ and Fitzgeralds „Great Gatsby“. Das macht es vielleicht zu einer interessanten Alternative fĂŒr diejenigen, die ihre lehrreiche SachbuchlektĂŒre mit einigen bekannten Werken der Literatur auflockern möchten.

Es wird eine 7-tĂ€gige Testphase fĂŒr die App angeboten, nach der du dich fĂŒr eine der kostenpflichtigen Optionen entscheiden musst. Da gibt es zum Einen das monatliche Abonnement, das einmal im Monat $8,99 in Rechnung stellt und dann die Variante des einjĂ€hrigen Abonnements, welches $89,99 pro Jahr kostet.

Es kostet also nur 10 % mehr als das vergleichbare Premium-Abo von Blinkist, wobei man aber im Hinterkopf behalten sollte, dass Blinkist fĂŒr mehr Plattformen erhĂ€ltlich ist und auch eine App fĂŒr Android anbietet; Außerdem ist die Bibliothek von Instaread wesentlich kleiner, wodurch es passieren kann, dass einem tatsĂ€chlich irgendwann der Lesestoff in dem Interessengebiet der Wahl ausgehen kann.

Blinkist vs 12min

Einer der etwas aktuelleren Mitbewerber ist 12min. Dieser Anbieter ist Blinkist in vielen Bereichen so Àhnlich, dass man fast behaupten könnte, es wÀre eine Kopie. Betrachtet man es aber einmal genauer, so fÀllt doch der ein oder andere Unterschied ins Auge, der den Ausschlag gibt es eventuell doch als lohnende Alternative in Betracht zu ziehen.

12min stammt aus Brasilien und fokussiert sich von Anfang an auf ein mehrsprachiges Publikum. Obwohl es noch ein recht junger Anbieter ist, bietet er schon Englisch, Spanisch und Portugiesisch an, wobei viele weitere Sprachen bereits in Planung sind. Momentan befinden sich 200 Titel in der Bibliothek, was Blinkist-Nutzern eher ein mĂŒdes LĂ€cheln auf die Lippen zaubert, denn sie können aus ĂŒber 3000 verschiedenen BĂŒchern wĂ€hlen, aber die Firma fĂŒttert ihre Datenbank regelmĂ€ĂŸig und in einem beeindruckenden Tempo mit neuen Titeln, sodass dieser Anbieter durchaus vielversprechend zu sein scheint.

Es gibt eine kostenlose 3-tĂ€gige Testphase, nach der du aus zwei Optionen wĂ€hlen kannst: entweder bleibst du beim kostenlosen Modell, das ewig so weiterlĂ€uft und dich mit einer Zusammenfassung pro Woche versorgt, oder du entscheidest dich fĂŒr das Premium-Abo fĂŒr $69,30 pro Jahr. Wenn man an die aktuelle GrĂ¶ĂŸe der Bibliothek denkt, scheint das fĂŒr den momentanen Stand viel Geld zu sein, aber mit der 30-tĂ€gigen Geld-ZurĂŒck-Garantie riskierst du eigentlich auch nichts, wenn du Premium ausprobierst.

Insgesamt fĂŒhlt sich 12min aktuell eher noch wie ein grober Entwurf eines Services fĂŒr Buchzusammenfassungen an, aber es ist auf jeden Fall ein vielversprechender Mitbewerber, den man fĂŒr die Zukunft im Auge behalten sollte, insbesondere fĂŒr diejenigen unter uns, die Fremdsprachen sprechen oder sie lernen wollen.

Blinkist vs Accel5

Accel5 ist die brandneue IdentitĂ€t von Bizsum, einem Zusammenfassungsservice speziell fĂŒr Business-BĂŒcher, wie der frĂŒhere Name schon vermuten lĂ€sst. Abgesehen von Text- und Audioversionen bekannter Buchabstrakte, bietet Accel5 auch Zugriff auf eine Sammlung von Lehrvideos prominenter Persönlichkeiten aus den Feldern Management, Finanzen, Marketing etc. an. Das ist ein interessanter Bonus fĂŒr diejenigen, die nach einer 360°-Lernerfahrung suchen.

Es gibt sowohl Abonnements fĂŒr Unternehmen, als auch fĂŒr Privatpersonen. FĂŒr letztere kostet der Service $14,95 pro Monat oder als Jahresabo $149 ($12,41/Monat). Damit ist der Preis zwar wesentlich höher als bei Blinkist Premium, aber die erwĂ€hnten zusĂ€tzlichen Videomaterialien, als auch die grĂ¶ĂŸere Sprachauswahl (darunter Spanisch, Französisch und sogar Chinesisch) könnten fĂŒr Business-interessierte Leser durchaus attraktiv sein, insbesondere fĂŒr die, die sich ihr Accel5-Abo vom Arbeitgeber finanzieren lassen können.

Blinkist vs Soundview

Soundview ist ein weiterer Mitbewerber, den man nicht unerwĂ€hnt lassen sollte. Seit 1978 bietet er Bildung fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte an und hat seit kurzem seine OnlineprĂ€senz mit einem neuen Design komplett ĂŒberholt (Summary.com).

Der Service kann ĂŒber die Website und via App genutzt werden, wodurch du Soundview ĂŒberallhin mitnehmen kannst.

Der signifikanteste Unterschied zu Blinkist besteht darin, dass Soundview seinen Abonnenten ein monatliches BĂŒcherpaket anbietet, anstatt Zugriff auf eine ganze Bibliothek zu gewĂ€hren. Abonnenten des Standardmodells ($99 pro Jahr) erhalten die Zusammenfassungen der drei bemerkenswertesten neuen BĂŒcher, die in dem Monat veröffentlicht wurden, sowohl in Text- als auch in Audioform.

UneingeschrĂ€nkten Zugriff auf die komplette Bibliothek erhĂ€lt man mit dem Professional-Abonnement, welches mit $199 zu Buche schlĂ€gt. Das Premier-Abo gewĂ€hrt außerdem Zugriff auf die Video-Bibliothek, die Business-Tipps und Buchzusammenfassungen beinhaltet.

Eine andere interessante Sache, die auf die Liste der Soundview-Features kommt, sind Live-Webinars von Buchautoren und Business-Influencern, die regelmĂ€ĂŸig stattfinden. Alle zahlenden Abonnenten können daran teilnehmen.

Insgesamt ist diese Alternative im Vergleich zu Blinkist etwas kostenintensiver, aber wenn man sich hauptsĂ€chlich fĂŒr den Bereich Business interessiert und mit neuen Veröffentlichungen immer auf dem neusten Stand bleiben will ist es durchaus eine nicht zu verachtende Alternative. Ansonsten ist der uneingeschrĂ€nkte Zugriff auf die Soundview-Bibliothek einfach zu teuer, selbst wenn man ihn mit dem Premium-Modell von Blinkist zu €79,99 pro Jahr vergleicht.

Um die Unterschiede zu Blinkist in den wichtigsten Bereichen wie Preis und GrĂ¶ĂŸe der Bibliothek zu visualisieren, haben wir diese Tabelle fĂŒr euch zusammengestellt:

GĂŒnstigstes Abo Abo mit Audio Sammlung
€79,99 €79,99 3000+
€99,00 €99,00 5000+
$89,99 $89,99 700+
$50,00 $83,88 250+
$69,30 $69,30 200+
$99,99 $99,99 2000+

Die obenstehenden Informationen lassen vermuten, dass Blinkist im Vergleich zu seinen Mitstreitern nicht nur eine attraktivere Preisgestaltung zu bieten hat, sondern auch in Sachen BibliotheksgrĂ¶ĂŸe gut dasteht. Und das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis wird noch besser, wenn wir das Interface und die anderen Features mit in die Bewertung einbeziehen.

Blinkist effektiv nutzen

Das Wichtigste zuerst: Blinkist ersetzt keine vollstĂ€ndigen BĂŒcher – und will das auch gar nicht.

Im Gegenteil: seine volle StĂ€rke entfaltet Blinkist, wenn du es als ErgĂ€nzung zum „richtigen“ Lesen nutzt. Hier sind drei clevere Wege, wie du das tun kannst:

📚 BĂŒcher vorfiltern: Es gibt zu viele BĂŒcher und zu wenig Zeit. Blinkist hilft dir, die Spreu vom Weizen zu trennen. Lies ein paar Blinks und streich die Titel, die dir nichts bringen – sei es wegen dĂŒnner Argumente, irrelevanter Themen oder einfach fehlendem Interesse. So sparst du Zeit, Geld und Frust.

🔍 Vor dem Lesen ĂŒberfliegen: Bevor du ein neues Buch liest, kann es hilfreich sein, den Inhalt vorab grob zu erfassen. Diese Methode – auch bekannt als „inspectional reading“ – wurde von Mortimer J. Adler schon 1940 in „How to Read a Book“ empfohlen. Sie hilft dir, den roten Faden zu erkennen und besser zu entscheiden, ob sich die LektĂŒre lohnt. (Fun Fact: Das Buch gibt’s auch auf Blinkist!)

💡 BĂŒcher rekapitulieren: Willst du dich an die Kernaussagen eines frĂŒher gelesenen Buchs erinnern? Statt alles nochmal durchzublĂ€ttern, reicht oft ein Blick auf den Blink. So kannst du die wichtigsten Ideen auffrischen – ob fĂŒr ein GesprĂ€ch, einen Vortrag oder einfach fĂŒr dich selbst.

Praxisbeispiel: So kombinierst du Blinkist mit echten BĂŒchern

  1. Erstelle eine Liste mit potenziell spannenden Titeln – z. B. aus Buchempfehlungen berĂŒhmter Persönlichkeiten oder persönlichen Tipps. Eine Notiz in Evernote, Google Keep oder Notion hilft beim Sammeln.
  2. FĂŒge die entsprechenden Blinks zu deiner Blinkist-Bibliothek hinzu und arbeite sie methodisch durch – etwa 2–3 pro Woche. Falls ein Buch fehlt, kannst du bei anderen Diensten nachsehen.
  3. Mach dir Notizen zu jedem Blink: Willst du das Buch ganz lesen oder nicht? Am Ende hast du eine klare, gefilterte Leseliste mit den lohnendsten Werken.
  4. Lies den Blink nochmal kurz vor dem Start des Buchs – und ein weiteres Mal nach der LektĂŒre. So bleiben die Kernaussagen besser hĂ€ngen und du kannst das Gelesene effizienter verarbeiten.

Diese Methode lĂ€sst sich regelmĂ€ĂŸig wiederholen, wenn neue Titel auf deiner Liste landen. Der Vorteil: Du holst mehr aus den besten BĂŒchern heraus – und bekommst trotzdem einen Überblick ĂŒber viele andere.

Ist Blinkist besser als Podcasts?

Gute Frage – vor allem im Jahr 2025, wo Plattformen wie Spotify und Apple massenweise Interviews und Buchbesprechungen anbieten.

Aber Blinkist bietet etwas, das Podcasts nicht haben:

📋 Konsistenz und Struktur.

Jeder Blink folgt einem klaren, bewĂ€hrten Aufbau, der die zentralen Ideen eines Buches herausfiltert – ohne unnötiges Drumherum. Dank der neuen KI-Kuration bekommst du sogar personalisierte VorschlĂ€ge, die exakt zu deinen Lernzielen passen.

Podcasts eignen sich super zur Inspiration und Unterhaltung – aber wenn es um effizientes Wissensmanagement geht, hat Blinkist die Nase vorn. Viele Nutzer:innen – mich eingeschlossen – nutzen beides: Blinkist zum Aufbau eines soliden Fundaments, Podcasts fĂŒr die tiefere Eintauchrunde.

Lohnt sich Blinkist wirklich?

Hier ein kleiner Perspektivwechsel, um die Kosten des Premium-Abos besser einzuordnen:

79,99 € pro Jahr – das entspricht etwa 6,67 € pro Monat – also weniger als zwei Kaffee in deinem LieblingscafĂ©.

…Lohnt sich das? Das musst du selbst entscheiden – aber fĂŒr den Zugang zu einer Wissensdatenbank mit ĂŒber 7500 hochwertigen Zusammenfassungen ist das, ehrlich gesagt, kein hoher Preis.

Lohnt sich Blinkist?

Eine andere Betrachtungsweise: Blinkist hilft dir dabei, BĂŒcher gezielt auszuwĂ€hlen, bevor du sie komplett liest. Die beliebtesten Titel bei Blinkist kosten im Schnitt etwa 11 € als Kindle-Version auf Amazon.

Wenn man bedenkt, dass nicht jedes Buch den Erwartungen gerecht wird, landet man schnell bei 20–30 € pro wirklich lesenswertem Buch. Blinkist hilft dir, diese Kosten deutlich zu reduzieren – bei unter 8 € im Monat.

Fazit: Selbst wenn du nur ein paar BĂŒcher im Jahr „herausfilterst“, sparst du mit Blinkist nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld đŸ€‘

Und noch ein Punkt:

Lohnt sich Blinkist Pro?

FĂŒr 60 € extra pro Jahr bekommst du mit Blinkist Pro die Möglichkeit, eigene Inhalte automatisch zusammenfassen zu lassen: Texte, Videos, Podcasts – was auch immer.

Der naheliegendste Vergleich wĂ€re ChatGPT (Plus-Version), das Datei-Uploads erlaubt und 20 € pro Monat kostet – also 120 € im Jahr. Damit ist Blinkist Pro auf den ersten Blick gĂŒnstiger.

Der Haken: ChatGPT kann deutlich mehr als nur Inhalte zusammenfassen – und wenn du es ohnehin regelmĂ€ĂŸig nutzt, ist das Plus-Abo dort oft die bessere Investition.

Was Blinkist Pro allerdings gut macht: Es bĂŒndelt all deine KI-Zusammenfassungen an einem Ort – direkt neben deinen Lieblings-Blinks. Wenn du gerne alles ĂŒbersichtlich an einem Platz hast, könnte das fĂŒr dich ein Argument sein.

BONUS: Exklusiver Blinkist Gutschein, 40% Rabatt auf Premium

Wir sind stolz, dir in Kooperation mit Blinkist auch noch einen genialen Deal anbieten zu können: ein exklusiver Link erlaubt es euch fĂŒr euer erstes Jahr mit Blinkist Premium €16 zu sparen! Das ist viel einfacher als mit einem Gutscheincode und funktioniert auch, wenn du bereits einen kostenfreien Account hast oder dir erst noch einen erstellen musst.

Um in den Genuss des reduzierten Preises zu kommen, befolge bitte folgende Schritte:

  1. Klicke auf die SchaltflÀche weiter unten und besuche die offizielle Satori + Blinkist-Angebotsseite (sie öffnet sich automatisch in einem neuen Fenster):

    40% Rabatt auf dein erstes Blinkist-Jahr ›

  2. Der Rabatt wird automatisch von deinem Kaufpreis abgezogen. Und jetzt: Genieße die beste Sammlung fĂŒr komprimiertes Wissen der Menschheit!

P.S. Falls der Link oben nicht funktionieren sollte (obwohl er das ganz sicher tut), gibt es noch einen anderen Weg. Versuche diesen Link aufzurufen. Die Blinkist-Website wird dir dann zwar sagen, dass das Angebot abgelaufen ist, aber sie werden dir deinen Rabatt nichtsdestotrotz gutschreiben :)

Unser Fazit – jetzt bist du dran!

Wenn du zu den Menschen gehörst, die 100+ ungelesene BĂŒcher auf der Merkliste haben (ertappt đŸ™‹â€â™‚ïž) und einen Kalender, der aussieht wie ein Tetris-Level – dann ist Blinkist wahrscheinlich der effizienteste Weg, großartige Ideen in deinen Alltag zu bringen.

Du ĂŒberspringst keine BĂŒcher – du fischst die Perlen aus dem Meer.

FĂŒr 6–7 € im Monat bekommst du Zugriff auf eine kuratierte Wissensbibliothek – perfekt fĂŒr Pendelstrecken, WĂ€scheberge oder die 15 Minuten vorm Einschlafen, die sonst auf TikTok verpuffen.

Macht dich das in jedem Fachgebiet zum Experten? Nein.
Aber es hilft dir, die BĂŒcher zu finden, bei denen sich das lohnt. Zu 100 %.

Mit den neuen KI-gestĂŒtzten Zusammenfassungen, smarten Empfehlungen, Offline-Modus und der ablenkungsfreien OberflĂ€che ist Blinkist ein Tool, das man schnell nicht mehr missen möchte đŸ€«

Wenn dir persönliche Weiterentwicklung wichtig ist – aber du keine Zeit fĂŒr Zeitfresser hast – dann ist Blinkist eine klare Empfehlung.

Blinkist risikofrei testen ›

Du hast noch Fragen oder bist dir unsicher, ob sich das Abo lohnt? Oder nutzt Blinkist schon und willst deine Erfahrungen teilen?

Dann ab in den Kommentarbereich – lass uns drĂŒber sprechen!

Transparenz-Hinweis: Einige Links in diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darĂŒber etwas kaufst, bekommen wir eine kleine Provision – fĂŒr dich Ă€ndert sich am Preis nichts. Eine Art digitales High-Five, wenn dir dieser Beitrag geholfen hat 🙂 Vielen Dank fĂŒrs UnterstĂŒtzen!

Nicht gefunden, wonach du gesucht hast? Frag uns alles!
đŸ€“
Ich brauche mehr Informationen ĂŒber Blinkist
đŸ€š
Ich habe noch eine Frage ĂŒber Blinkist
đŸ€”
Ich weiß nicht, ob Blinkist das Richtige fĂŒr mich ist
🙄
Etwas anderes


Schreibe einen Kommentar zu petrastifsohn62 Antworten abbrechen

5 comments

Wenn ich die App kaufe, ist diese sowohl mit meinem Handy und Ipad zu nutzen oder muss ich fĂŒr jedes GerĂ€t eine App kaufen?
Und muss jedes Familienmitglied eine eigene App kaufen?

Hab ich das richtig verstanden, dass das Erwerben eines der 3000 BĂŒcher nichts kostet außer die 6,67€ im Monat beim Premium?

Ja genau. Allerdings erwirbst du nicht die BĂŒcher, sondern bekommst sehr gut aufgearbeitete Zusammenfasdungen. Also anders bei einem Hörbuch, wo du in 3 Stunden das ganze Buch hörst, hörst oder liest du bei Blinkist die Kernaussagen in 15 Minuten.

Hallo! Vielen Dank fĂŒr euren tollen Service. Meine Frage: wenn ich Blinkist nach einem Jahr kĂŒndige, was passiert mit meinen gespeicherten KurzbĂŒchern? Wird alles gelöscht und habe ich noch Zugriff zu den heruntergeladenen Material? Wieviel BĂŒcher kann ich insgesamt speichern?
Über eine Antwort wĂŒrde ich mich freuen.
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen – Petra